Zum Hauptinhalt gehen Zur Sitemap gehen
  • Die Gemeinde
    • Politisches Leben
      • Der Schöffenrat von Wiltz
      • Gemeinderat
      • Schöffenratserklärung 2017-2023
      • Kommissionen
      • Kommunalwahlen
      • Budget 2023
    • Gemeindeverwaltung
      • Telefonnummern der Gemeindeverwaltung
      • Bürgeramt
      • Technischer Dienst: Stadtwerke und Städtebau
      • Gemeindesekretariat
      • Gemeindekasse
      • City Management
    • Staatliche Verwaltungen
      • Natur- und Forstverwaltung
      • Straßenbauverwaltung
      • Steuerverwaltung (ACD)
      • ADEM - Arbeitsagentur
      • CGDIS - Einsatzzentrum Wiltz
      • Polizei - Police Grand-Ducale
    • Regionale Verwaltungen und Vereine
      • CIGR Wiltz Plus
      • Centre Oasis
      • Centre Ozanam
      • Coopérations
      • Croix-Rouge Buttek Weidingen
      • Guichet Unique PME
      • Leader Eislek
      • Regionales Sozialamt Wiltz
      • ORT Eislek
      • Nachbarschaftsmediation
      • Youth & Work
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Die Wappen der Gemeinde Wiltz
      • Stadtplan
      • Zahlen und Statistiken
      • Partnerschaften
      • Interkommunale Syndikate
      • Bucherscheinungen
    • Participation citoyenne
      • Espaces publics ville-haute
  • Bürgeramt
    • Verwaltungsgänge (1)
      • Ukraine - Aufnahme von Personen
      • Urkunden und Bescheinigungen
      • Familie
      • Finanzielle Beihilfen
      • Haustiere
      • Gemeinschaftsantenne
      • "Nuit blanche"
      • Personalausweis & Reisepass
      • Behindertenausweis
      • Bauvorhaben
      • Trink- und Abwasser
    • Verwaltungsgänge (2)
      • Energie sparen
      • Wahlen
      • Strom und Gas
      • Anmietung von gemeindeeigenen Sälen
      • Lotterien und Tombolas
      • Luxemburgische Nationalität
      • Angelschein
      • Mülltonnen und Abfall
      • Wohnsitz
      • Telefon und Internet
    • Formulare und Dokumente
      • Mediathek
      • Informationsbroschüren
      • Formulare herunterladen
      • Reider online
      • Gemeindezeitungen und Magazine
      • Wasseranalysen
    • Schulwesen
      • Grundschule
        • Villa Mirabella
        • Villa Millermoaler
        • Reenert
        • Schoulkauz
        • Andere Informationen
      • Sekundarunterricht
      • Hochschule / Universität
      • Studentenunterkünfte / Student accomodation
      • Musikschule
    • Erwachsenenbildung
      • Centre Oasis
      • Landakademie
      • Abendkurse Lycée du Nord
      • Babysitting-Kurse
      • Sprachkurse
    • Guichet.lu
      • Guichet.lu für die Bürger
      • Guichet.lu für Unternehmen
  • Lokales Leben
    • Kultur & Kunst
      • Museen
      • Jardin de Wiltz
      • Centre socio-culturel Prabbeli
      • Kulturwege
      • Kunstausstellungen
      • Historische Monumente
      • Historische Gebäude
      • Welubi - Weeltzer Ludo-Bibliothéik
      • Bicherbus
      • Bicherstuff Wooltz
    • Mobilität und öffentlicher Transport
      • City-Bus
      • Öffentlicher Transport
      • Öffentliche Parkplätze
      • RentaBike Ardennes
      • Projet: Last Mile
      • Tempo-20- und Tempo-30-Zonen
      • Carsharing Flex
      • Chargy Elektroladestationen
    • Gesundheitswesen
      • Gesundheitsinfo und Terminvereinbarung
      • Centre Hospitalier du Nord
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Häusliche Krankenpflege
      • Analysen - Blutentnahme
      • Centre Médico-Social
      • Öffentliche Defibrillatoren
    • Sport & Freizeit
      • Sportinfrastrukturen in Wiltz
      • Schwimmbäder
      • Freizeitinfrastrukturen
        • Freizeitzentrum Kaul
        • Indoor Mini-Golf & Spill-Park - Eschweiler
        • Kinderspielplätze
        • Angelschein
      • Clubs & Vereine
        • Kultur
        • Sports
        • Kultus
        • Portal weeltzer-verainer.lu
      • Kostenloses öffentliches WLAN - WIFI4EU
      • MIGO
    • Jugendhilfe
      • Kannerbureau Wooltz
      • Kinderkrippen
      • Babysitting
      • Summeraktivitéiten fir d'Kanner
      • Telefonische Unterstützung für Kinder und Jugendliche
      • Fondation EPI
      • Jugendbureau Eislék
      • Jugendhaus Wooltz
      • Jugendapp Wooltz
      • Youth & Work
      • Antenne locale pour jeunes
      • D'Eltereschoul
    • Senioren
      • Hilfe und Pflege zu Hause / Tagesstätten
      • Mateneen Aktiv
      • Amiperas
      • Amicale « Les Amis de la Maison de Retraite Wiltz asbl »
      • Altenwohn- und Pflegeheim “Geenzeblei“
      • Seniorenresidenz «Eisknippchen»
      • Nachbarschaftsdienst “Eise Gudden Noper”
      • Essen auf Rädern
      • Secher doheem - Téléalarme
      • Info-Zenter Demenz
  • Wirtschaft
    • Wiltz - Region mit Zukunft
      • Wohnen in Wiltz und in den Ardennen
      • Eine Zukunftsregion für die Unternehmen
      • Warum in Luxemburg investieren ?
    • Wirtschaftliche Gewerbezonen
      • Nationale Gewerbezone Salzbaach
      • Regionale Gewerbezone Salzbaach
      • Kommunale Gewerbezone Weidingen
    • Wirtschaftsakteure
      • Lokale Geschäfte und Unternehmen
      • Hôtels & Restaurants
      • Geschäftsverband
      • Letzshop.lu-Plattform
      • DoFir Wooltz
  • Tourismus
    • Eat & Sleep
      • Hotels, Unterkünfte und Camping
      • Restaurants
      • Chalets und Scouts Camps
    • Aktivitäten
      • Visit Wiltz
      • Visit Eislek - die Ardennenregion
  • Grosse Projekte
    • Hotspot Economie Circulaire
      • Die Circular Economy
      • Die Gemeinde Wiltz verpflichtet sich
      • 5 Säulen der C.E. in Wiltz
      • Die Indikatoren der Kreislaufwirtschaft
      • Laufende Projekte in Wiltz
      • Circular Innovation HUB
      • Transition Norden
      • Tag der Economie Circulaire
    • Circular Innovation Hub
      • A propos
      • Ausstellung
      • Berufsorientierte Schulungen
      • Schulungen für Kinder und Jugendliche
      • Kontakt
    • Wunne mat der Wooltz
      • Wiltz, eine Stadt im Wandel
      • Ein landesweites Pilotprojekt
      • Die Zukunft auf einem nachhaltigen Modell aufbauen
      • Zeitplan des Projekts
      • Masterplan Wunne mat der Wooltz
    • Nachhaltige Entwicklung
      • Klimapakt Öwersauer
      • Gemeinde „ouni Pestiziden“
      • Pakt vum Zesummeliewen
      • Wohnungspakt
      • Naturpakt
    • Städtische Entwicklung
      • Projekt Schlasskéier
      • Wohnsiedlung "Op Heidert"
      • Masterplan "Öffentliche Plätze"
  • Drapeau Deutsch Deutsch
    • Drapeau Français Français
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Drapeau Deutsch Deutsch
    • Drapeau Français Français
|
  • Mediathek |
  • |
|
Wiltz logo
  • Die Gemeinde
    • Politisches Leben
      • Der Schöffenrat von Wiltz
      • Gemeinderat
      • Schöffenratserklärung 2017-2023
      • Kommissionen
      • Kommunalwahlen
      • Budget 2023
    • Gemeindeverwaltung
      • Telefonnummern der Gemeindeverwaltung
      • Bürgeramt
      • Technischer Dienst: Stadtwerke und Städtebau
      • Gemeindesekretariat
      • Gemeindekasse
      • City Management
    • Staatliche Verwaltungen
      • Natur- und Forstverwaltung
      • Straßenbauverwaltung
      • Steuerverwaltung (ACD)
      • ADEM - Arbeitsagentur
      • CGDIS - Einsatzzentrum Wiltz
      • Polizei - Police Grand-Ducale
    • Regionale Verwaltungen und Vereine
      • CIGR Wiltz Plus
      • Centre Oasis
      • Centre Ozanam
      • Coopérations
      • Croix-Rouge Buttek Weidingen
      • Guichet Unique PME
      • Leader Eislek
      • Regionales Sozialamt Wiltz
      • ORT Eislek
      • Nachbarschaftsmediation
      • Youth & Work
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Die Wappen der Gemeinde Wiltz
      • Stadtplan
      • Zahlen und Statistiken
      • Partnerschaften
      • Interkommunale Syndikate
      • Bucherscheinungen
    • Participation citoyenne
      • Espaces publics ville-haute
  • Bürgeramt
    • Verwaltungsgänge (1)
      • Ukraine - Aufnahme von Personen
      • Urkunden und Bescheinigungen
      • Familie
      • Finanzielle Beihilfen
      • Haustiere
      • Gemeinschaftsantenne
      • "Nuit blanche"
      • Personalausweis & Reisepass
      • Behindertenausweis
      • Bauvorhaben
      • Trink- und Abwasser
    • Verwaltungsgänge (2)
      • Energie sparen
      • Wahlen
      • Strom und Gas
      • Anmietung von gemeindeeigenen Sälen
      • Lotterien und Tombolas
      • Luxemburgische Nationalität
      • Angelschein
      • Mülltonnen und Abfall
      • Wohnsitz
      • Telefon und Internet
    • Formulare und Dokumente
      • Mediathek
      • Informationsbroschüren
      • Formulare herunterladen
      • Reider online
      • Gemeindezeitungen und Magazine
      • Wasseranalysen
    • Schulwesen
      • Grundschule
      • Sekundarunterricht
      • Hochschule / Universität
      • Studentenunterkünfte / Student accomodation
      • Musikschule
    • Erwachsenenbildung
      • Centre Oasis
      • Landakademie
      • Abendkurse Lycée du Nord
      • Babysitting-Kurse
      • Sprachkurse
    • Guichet.lu
      • Guichet.lu für die Bürger
      • Guichet.lu für Unternehmen
  • Lokales Leben
    • Kultur & Kunst
      • Museen
      • Jardin de Wiltz
      • Centre socio-culturel Prabbeli
      • Kulturwege
      • Kunstausstellungen
      • Historische Monumente
      • Historische Gebäude
      • Welubi - Weeltzer Ludo-Bibliothéik
      • Bicherbus
      • Bicherstuff Wooltz
    • Mobilität und öffentlicher Transport
      • City-Bus
      • Öffentlicher Transport
      • Öffentliche Parkplätze
      • RentaBike Ardennes
      • Projet: Last Mile
      • Tempo-20- und Tempo-30-Zonen
      • Carsharing Flex
      • Chargy Elektroladestationen
    • Gesundheitswesen
      • Gesundheitsinfo und Terminvereinbarung
      • Centre Hospitalier du Nord
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Häusliche Krankenpflege
      • Analysen - Blutentnahme
      • Centre Médico-Social
      • Öffentliche Defibrillatoren
    • Sport & Freizeit
      • Sportinfrastrukturen in Wiltz
      • Schwimmbäder
      • Freizeitinfrastrukturen
      • Clubs & Vereine
      • Kostenloses öffentliches WLAN - WIFI4EU
      • MIGO
    • Jugendhilfe
      • Kannerbureau Wooltz
      • Kinderkrippen
      • Babysitting
      • Summeraktivitéiten fir d'Kanner
      • Telefonische Unterstützung für Kinder und Jugendliche
      • Fondation EPI
      • Jugendbureau Eislék
      • Jugendhaus Wooltz
      • Jugendapp Wooltz
      • Youth & Work
      • Antenne locale pour jeunes
      • D'Eltereschoul
    • Senioren
      • Hilfe und Pflege zu Hause / Tagesstätten
      • Mateneen Aktiv
      • Amiperas
      • Amicale « Les Amis de la Maison de Retraite Wiltz asbl »
      • Altenwohn- und Pflegeheim “Geenzeblei“
      • Seniorenresidenz «Eisknippchen»
      • Nachbarschaftsdienst “Eise Gudden Noper”
      • Essen auf Rädern
      • Secher doheem - Téléalarme
      • Info-Zenter Demenz
  • Wirtschaft
    • Wiltz - Region mit Zukunft
      • Wohnen in Wiltz und in den Ardennen
      • Eine Zukunftsregion für die Unternehmen
      • Warum in Luxemburg investieren ?
    • Wirtschaftliche Gewerbezonen
      • Nationale Gewerbezone Salzbaach
      • Regionale Gewerbezone Salzbaach
      • Kommunale Gewerbezone Weidingen
    • Wirtschaftsakteure
      • Lokale Geschäfte und Unternehmen
      • Hôtels & Restaurants
      • Geschäftsverband
      • Letzshop.lu-Plattform
      • DoFir Wooltz
  • Tourismus
    • Eat & Sleep
      • Hotels, Unterkünfte und Camping
      • Restaurants
      • Chalets und Scouts Camps
    • Aktivitäten
      • Visit Wiltz
      • Visit Eislek - die Ardennenregion
  • Grosse Projekte
    • Hotspot Economie Circulaire
      • Die Circular Economy
      • Die Gemeinde Wiltz verpflichtet sich
      • 5 Säulen der C.E. in Wiltz
      • Die Indikatoren der Kreislaufwirtschaft
      • Laufende Projekte in Wiltz
      • Circular Innovation HUB
      • Transition Norden
      • Tag der Economie Circulaire
    • Circular Innovation Hub
      • A propos
      • Ausstellung
      • Berufsorientierte Schulungen
      • Schulungen für Kinder und Jugendliche
      • Kontakt
    • Wunne mat der Wooltz
      • Wiltz, eine Stadt im Wandel
      • Ein landesweites Pilotprojekt
      • Die Zukunft auf einem nachhaltigen Modell aufbauen
      • Zeitplan des Projekts
      • Masterplan Wunne mat der Wooltz
    • Nachhaltige Entwicklung
      • Klimapakt Öwersauer
      • Gemeinde „ouni Pestiziden“
      • Pakt vum Zesummeliewen
      • Wohnungspakt
      • Naturpakt
    • Städtische Entwicklung
      • Projekt Schlasskéier
      • Wohnsiedlung "Op Heidert"
      • Masterplan "Öffentliche Plätze"

Jardin de Wiltz

    • Kultur & Kunst
      • Museen
      • Jardin de Wiltz
      • Centre socio-culturel Prabbeli
      • Kulturwege
      • Kunstausstellungen
      • Historische Monumente
      • Historische Gebäude
      • Welubi - Weeltzer Ludo-Bibliothéik
      • Bicherbus
      • Bicherstuff Wooltz
    • Mobilität und öffentlicher Transport
    • Gesundheitswesen
    • Sport & Freizeit
    • Jugendhilfe
    • Senioren

Jardin de Wiltz

"Ein lebendes Kunstwerk"

Pflanzen, Terrassen, Wasser, Skulpturen, Wege und Steinfelder bilden ein lebendes Kunstwerk von 2,5 ha Größe, das gemeinsam von behinderten und arbeitslosen Menschen, Teilnehmern an temporären Projekten, Handwerkern und Künstlern angelegt und unterhalten wird.

Das Projekt Jardin de Wiltz wurde von Künstlern der Gruppe “DER BLAUE KOMPRESSOR – FLOATING & STOMPING COMPANY” initiiert, die neue Modelle kultureller Arbeit im öffentlichen und sozialen Raum entwickelten (1983).

Durch das Engagement von Personen und Organisationen aus Wiltz konnte 1990 die Asbl COOPERATIONS gegründet werden. Sie schufen damit eine organisatorische Plattform für den Jardin de Wiltz. Diese Plattform bildet heute auch ein Forum für unterschiedlichste kulturelle und sozio-edukative Projekte, die sich an ein breites Publikum wenden und Wechselbeziehungen von Kunst, sozialer Partizipation oder Entwicklung des ländlichen Raums fördern.
Projekte von COOPERATIONS, die auf soziale, kulturelle und berufliche Integration behinderter Menschen zielen, erhielten Co-Finanzierung der europäischen Kommission.

Die Programme von COOPERATIONS sind dank der Unterstützung der luxemburgischen Regierung, der Gemeinde Wiltz und privater Sponsoren möglich. Die Gemeinde Wiltz als Eigentümer stellt COOPERATIONS das Grundstück für den Jardin de Wiltz zur Verfügung. Der Garten ist täglich geöffnet.

Cooperations
8, rue de la Montagne, L-9538 Wiltz
Tel.: 95 92 05 1
Fax.: 95 92 05 45
E-mail: info@cooperations.luwww.cooperations.lu

Jardin wiltz 9
jardin de wiltz 1
Jardin wiltz 2

3 Fotos

  • Sie befinden sich hier :
  • Gemeinde Wiltz
  • Lokales Leben
  • Kultur & Kunst
  • Jardin de Wiltz

Sitemap

  • Die Gemeinde
  • Bürgeramt
  • Lokales Leben
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Grosse Projekte

NÜTZLICHE LINKS

  • Mediathek
  • Kontakt

SONSTIGES

  • Datenschutzbestimmungen
  • Zugänglichkeit
  • Newsletter

© Gemeinde Wiltz - Alle Rechte vorbehalten

Conception & design e-connect, powered by Quilium