Tag der Economie Circulaire
Dag vun der Economie Circulaire
Die Gemeinde Wiltz als "kommunaler Hotspot der Economie Circulaire in Luxemburg" veranstaltet jährlich die Konferenz "Tag der Economie Circulaire" um einerseits die Circular Economy auf nationaler Ebene zu fördern und andererseits das Netzwerk der in diesem Bereich tätigen Akteure zu aktivieren, indem Erfahrungen und Know-How aus den verschiedenen in Wiltz umgesetzten Projekten weitergegeben wird.
Die vierte Auflage wurde 2022 im Schloss Wiltz abgehalten, nachdem im Vorjahr aus sanitären Gründen eine Onlineveranstaltung organisiert worden war.
Tag der Circular Economy 2023 : der urbane Metabolismus
Mittwoch, 26. April von 10:00 bis 16:30 Uhr im Schloss Wiltz

Im Jahr 2023 wird diese Veranstaltung, die gemeinsam mit Infogreen.lu und dem Partnernetzwerk In4Green organisiert wird, alle Personen, die sich auf nationaler Ebene für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft engagieren, an einem Ort und zu einem Datum zusammenbringen.
Dieser Tag bietet somit die Gelegenheit, Experten aus dem Bereich der Kreislaufwirtschaft, Vertreter von Gemeinden und des Staates, aber auch Fachleute aus verschiedenen Bereichen (Bauwesen, Industrie, Handwerk, Dienstleistungen usw.) zu treffen. So können Sie nicht nur an inspirierenden Vorträgen, Projektbesuchen und anregenden partizipativen Workshops teilnehmen, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten zum Networking nutzen. Es ist also eine einmalige Gelegenheit, Ideen auszutauschen und sich mit Menschen zu verbinden, die Ihr Engagement für ein zirkuläres Luxemburg teilen.
Um ein Gebiet in den Übergang zur Kreislaufwirtschaft einzubinden, ist es wichtig, eine ganzheitliche Sicht auf dieses Gebiet zu haben. In diesem Rahmen kommt dem urbanen Metabolismus eine besondere Bedeutung zu. Dieses komplexe Konzept, das die Wechselwirkungen zwischen Städten und ihrer Umwelt beschreibt, ermöglicht es in der Tat, eine Stadt als Ganzes in Form eines dynamischen Systems zu visualisieren, das sich aus allen eingehenden, gespeicherten und ausgehenden Ressourcenströmen zusammensetzt.
Programm (Deutsch & Französisch)
Green Business Event Zertifizierung

Diese Veranstaltung wurde für ihre umweltfreundliche Organisation mit dem Green Business Events-Logo ausgezeichnet. Das Logo wird von der Generaldirektion für Tourismus des Wirtschaftsministeriums an Veranstaltungen verliehen, die umweltfreundliche Kriterien erfüllen.
Hier finden Sie die umweltfreundlichen Verpflichtungen, die für diese Veranstaltung eingegangen wurden.
Dag vun der Economie Circulaire 2022: Resilienz vun de Gemengen a Krisenzäiten

Die diesjährige Ausgabe stand unter dem Thema "Wie die Economie Circulaire Lösungswege aufzeigen kann, um mit Krisen in den Bereichen Energie, Klima und Ressourcen umzugehen", welches in Form von Workshops, einer Konferenz und eines Rundtischgesprächs behandelt wurde.
Aufzeichnung der Konferenz (1. Teil)
Aufzeichnung der Konferenz (2. Teil)
Journée de l'Economie Circulaire 2021 - Edition digitale
Das detaillierte Programm finden Sie untenstehend im PDF-Format.
Die Aufzeichnung der Konferenz ansehen
Einleitung | Vidéo | Slides |
Modul: "Eng Gemeng ennerwee an d'Economie Circulaire" | Vidéo | Slides |
Modul: "Guide eco-urbanisme" | Vidéo | Slides |
Modul: "Virdeeler, Erausfuerderungen an Instrumenter fir gesond ze bauen" | Vidéo | Slides |
Module : "Pilotprojet ZAE “Op Herbett” | Vidéo | Slides |
Rundtischgespräch "Erausfuerderungen, Verantwortungen a Méiglechkeete fir lokal a regional Acteuren" | Vidéo | / |