Öffentlicher Transport
City Bus und City Shuttle
Die City-Busse fahren kostenlos auf 4 Linien von Montag bis Samstag zwischen 6:17 Uhr und 20:30 Uhr.
Alle Details finden Sie auf der Unterseite zum City-Bus.
City Shuttle - RGTR Ligne 620
Die RGTR-Linie 620 (City Shuttle) fährt von Montag bis Samstag zwischen 6:54 Uhr und 19:14 Uhr die Haupthaltestellen in Wiltz an.
Den kompletten Fahrplan finden Sie auf der Website mobiliteit.lu: hier klicken
Buslinien – RGTR
537 Ettelbruck – Wiltz – Bastogne
609 Dirbach – Nocher – Wiltz – Nocher – Dirbach (courses scolaires)
610 Wiltz – Goebelsmühle
613 Wiltz – Heiderscheid (courses scolaires)
618 Wiltz – Esch/Sûre – Neunhausen
620 Wiltz – Bavigne – Rambrouch
622 Wiltz – Harlange – Rambrouch
625 Wiltz – Winseler – Oberwampach
628 Wiltz – Troine – Weiler
630 Wiltz – Wincrange – Clervaux (courses scolaires)
633 Wiltz – Troisvierges – Goedange/Wemerhardt (courses scolaires)
634 Wiltz – Troisvierges – Breidfeld
635 Wiltz – Wincrange – Troisvierges
638 Wiltz – Leithum (courses scolaires)
640 Wiltz – Grümelscheid – Brachtenbach
642 Wiltz – Weicherdange – Clervaux
645 Wiltz – Heinerscheid – Clervaux
647 Wiltz – Clervaux – Hosingen (courses scolaires)
650 Wiltz – Hosingen – Rodershausen (courses scolaires)
655 Wiltz – Hosingen
CFL – Chemins de fer Luxembourgeois
Bahnhof Wiltz
Adresse:
CFL – Gare de Wiltz
avenue de la Gare, L-9540 Wiltz
Tel.: (Call Center): (+352) 2489 – 2489
Night Rider
Der “Night Rider” ist ein nächtlicher individueller und kostenpflichtiger Pendeldienst ohne Fahrplan und Haltestellen. Reservationen werden auf Anfrage getätigt, der Kunde wird zu Hause abgeholt und zum Bestimmungsort seiner Wahl innerhalb der Landesgrenzen befördert. Dienstzeiten sind nur Freitag und Samstag von abends 18:00 bis morgens 05:00 Uhr.
Es handelt sich hierbei um einen Sammelpendeldienst. Dies bedeutet dass unterwegs weitere Passagiere zu- und aussteigen können. Deshalb sind die direkten Fahrten verhältnismäßig selten, jedoch werden große Umwege vermieden.
Adapto
Kontakt:
Liste der Transportunternehmen unter www.adapto.lu
Infos: Mobilitéitszentral Tel.: 2465 2465
Adapto ist ein „von Tür-zu-Tür“ Sonderfahrdienst für Gelegenheitsfahrten auf Anfrage zu günstigen Tarifen, für Personen mit permanenten Gebrechen und eingeschränkter Mobilität. Dieses Konzept wurde im Mai 2007 in Zusammenarbeit mit der Blindenvereinigung A.M.V.A. erstellt.
Zielgruppe:
Rollstuhlfahrer
Blinde und schlecht Sehende
Inhaber des Invalidenausweises vom Typ B ode C
Late Night Bus
Der “Late Night Bus”, ein kostenfreier Beförderungsdienst, wurde eingeführt um die nächtliche Straßenverkehrssicherheit zu verbessern. Somit wird den Jugendlichen Mobilität und Freiheit geboten und den Eltern einen ruhigeren Schlaf. Im Laufe der zehn Jahre seit der Einführung des “Late Night Bus” hat dieser Dienst wesentlich dazu beigetragen die Zahl der Verkehrsopfer zu mindern.
Durch den “Late Night Bus” entsteht außerdem eine neue regionale Identität indem neue Kontakte der Jugend und ihrer Vereine untereinander entstehen. Besonders bei der Landjugend verbessert sich die Lebensqualität spürbar.
Bummelbus
Der Bummelbus ist eine Transportmöglichkeit auf Abruf und fährt derzeit im Norden des Landes, zusätzlich zum Angebot an öffentlichen und privaten Transportmöglichkeiten, in 39 Gemeinden und für rund 80.000 Einwohner.
Der Bummelbus ist eine komfortable, sichere und flexible Art, sich fortzubewegen. Der Dienst kann von jedem für kurze Strecken, hauptsächlich innerhalb der Gemeinde oder zwischen Nachbardörfern, in Anspruch genommen werden.
In Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden bietet der Bummelbus Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Einkäufe zu erledigen, Arzttermine in Anspruch zu nehmen, ins Restaurant oder zum Frisör zu fahren, usw.. Jugendliche und Kinder können vom Bummelbus zum Sporttraining, zur Musikschule, der Maison Relais oder dem Kindergarten, der Tanzschule, usw. gebracht werden.
Weitere Informationen: