Feiern sie ein Nachbarschaftsfest in ihrer Strasse – die Gemeinde unterstützt sie dabei vom 23. Mai bis zum 28. September 2025

Affiche sans date

Veröffentlicht am 09 Mai 2025

FEIERN SIE MIT IHREN NACHBARN!

WARUM EIN NACHBARSCHAFTSFEST?

Seine Nachbarn einzuladen, fördert den sozialen Zusammenhalt, die Geselligkeit und die Solidarität im Viertel oder im Dorf.

Aus diesem Anlass möchten wir Sie alle bitten, Ihre Nachbarn zu einem geselligen Abend einzuladen, um gemeinsam etwas zu trinken, eventuell etwas zu essen, begleitet von Musik oder anderen Aktivitäten, aber vor allem in einer guten Atmosphäre.

Organisieren Sie Ihr Nachbarschaftsfest zwischen dem 23. Mai und dem 89. September 2025!

Die Gemeinde Wiltz stellt Ihnen kostenlos Folgendes zur Verfügung:

  • 1 kleines Zelt „Laube“ (3x3m)
  • 3 Tischgarnituren und Bänke
  • 1 Sortiment an Geschirr für max. 30 Personen
  • 1 großer Kühlschrank auf Rollen
  • Kasten Bier & 1 Kasten Lëtz-Limo Limonade
  • 4 Absperrungen mit Werbebanner für gute Sichtbarkeit und Sicherheit
  • 30 Einladungskarten

Jede Bestellung von zusätzlichem Material beim LocaVera-Service des CIGR Wiltz Plus geht zu Lasten der Organisatoren. Dieses Angebot gilt nur im Rahmen der Organisation einer „Fête des Voisins“ (Nachbarschaftsfestes), im Allgemeinen bleibt diese Dienstleistung den Vereinen der Gemeinde Wiltz vorbehalten.

Um das Angebot zu nutzen, wenden Sie sich an das Bürgeramt der Gemeindeverwaltung:

Grand-Rue 2, L-9530 Wiltz  -   Tel.: 95 99 39 1   -  E-Mail: [email protected]

Wo kann das Nachbarschaftsfest stattfinden?

Es steht Ihnen frei, das Fest zu organisieren, wo Sie möchten. Entweder in Ihrem Hof oder in der Eingangshalle, in Ihrem Garten oder Ihrer Wohnung, auf einem öffentlichen Platz, in einem Park oder einfach auf der Straße ...

Wie organisiere ich das Nachbarschaftsfest?

  • Wenden Sie sich an das Bürgeramt der Gemeinde, um Unterstützung bei der Organisation zu erhalten. Wir stellen Ihnen gerne Einladungen, Veranstaltungsmaterial und Absperrungen zur Verfügung, damit Ihr Fest gut sichtbar und sicher abläuft.
  • Verteilen Sie die Einladungen mit Datum, Uhrzeit und Ort an Ihre Nachbarschaft.
  • Sprechen Sie mit den direkten Nachbarn, schließen Sie sich zusammen und planen Sie das Fest gemeinsam.
  • Legen Sie ein Format fest: ein einfacher Aperitif, ein gemeinsames Salatbuffet, eine Grillparty oder vielleicht ein Dessertwettbewerb? Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – denken Sie dabei auch an die Kinder!
  • Jeder kann etwas beitragen, sei es etwas zu essen, zu trinken oder einfach gute Laune.
  • Jeder kann etwas beitragen, sei es etwas zu essen, zu trinken oder einfach gute Laune.
  • Vergessen Sie nicht die Dekoration und passende Musik – und nehmen Sie Rücksicht auf Nachbarn, die nicht teilnehmen möchten.
  • Versuchen Sie, Abfall so gut wie möglich zu vermeiden. Tipps finden Sie unter www.greenevents.lu
  • Wir freuen uns, wenn Sie uns Fotos von Ihrem Nachbarschaftsfest zuschicken! [email protected]

Eine gute Nachbarschaft ist ganz einfach!

Downloads


Wenn Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten möchten...

...dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!