Starkregen - ein Thema das uns alle betrifft

Veröffentlicht am 08 September 2025
Immer häufiger erleben wir in Luxemburg extreme Wetterereignisse. Neben Hochwasser durch Flüsse stellt besonders der sogenannte Starkregen eine wachsende Gefahr dar. Doch was genau bedeutet das – und wie ist die Gemeinde Wiltz darauf vorbereitet?
Was ist Starkregen?
Unter Starkregen versteht man sehr intensive Regenfälle, die nur wenige Minuten bis einige Stunden dauern. Sie entstehen meist bei Gewittern und sind kaum vorhersehbar. Die Kanalisation bzw. die Vegetation kann die Wassermengen oft nicht aufnehmen, sodass es zu plötzlichem Oberflächenstau kommt. Straßen, Keller oder Unterführungen können dann in kurzer Zeit überflutet werden.
Im Unterschied dazu entwickelt sich ein Flusshochwasser über Stunden oder Tage hinweg und lässt mehr Zeit zur Vorbereitung.
Wer kann betroffen sein?
Grundsätzlich jeder! Auch Häuser in höher gelegenen Bereichen können durch Oberflächenabfluss oder Rückstau aus der Kanalisation Schaden nehmen. Besonders gefährdet sind aber Grundstücke in Tal- und Hanglagen sowie in der Nähe von Bächen.
Welche Risiken bestehen?
Neben Sachschäden an Gebäuden und Einrichtung ist auch die Sicherheit von Menschen in Gefahr:
- Schon wenige Dezimeter Wassertiefe können ausreichen, um Personen mitzureißen.
- Keller, Tiefgaragen und Unterführungen können binnen Minuten volllaufen.
- Überflutete Elektroanlagen bergen die Gefahr eines Stromschlags.
Was unternimmt die Gemeinde Wiltz?
Die Gemeinde Wiltz hat eine Starkregenstudie in Auftrag gegeben. Ziel ist es, Gefahrenstellen („Hotspots“) zu erkennen und Maßnahmen zum Schutz vorzuschlagen. Für diese Bereiche werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen – sowohl im Siedlungsgebiet als auch im ländlichen Raum und entlang von Gewässern.
Informationsveranstaltungen für Bürger
Damit alle Einwohner bestens informiert sind, organisiert die Gemeinde zwei Bürgerinformationsveranstaltungen:
- Einführung in das Thema Starkregen: Was bedeutet das konkret für mich? Wie kann ich mein Haus schützen? Hier werden auch Erfahrungsberichte betroffener Bürger für die Studie gesammelt. Wann: Dienstag, 28.10.2025 um 18:00 Uhr im Kultursaal des Wiltzer Schlosses.
- Nach Abschluss der Studie: Vorstellung der geplanten Maßnahmen der Gemeinde. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Wenn Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten möchten...
...dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!