Wiltz erhält den European Energy Award Gold
Veröffentlicht am 11 November 2025
Die Gemeinde Wiltz wurde im schweizerischen Saas-Fee mit dem European Energy Award (eea) Gold ausgezeichnet. In Luxemburg bildet der Maßnahmenkatalog eea die Basis des Klimapakts, dem Abkommen zwischen dem Staat und den Gemeinden zur Umsetzung nationaler Klimaziele. Mit 77 % im Klimapakt-Audit erreicht Wiltz die höchste Zertifizierungsstufe (Gold wird ab 75 % vergeben) und zählt 2025 zu den 15 ausgezeichneten luxemburgischen Gemeinden.
Die Auszeichnung nahmen vor Ort Bürgermeisterin Carole Weigel und Schöffin Chantal Kauffmann entgegen, begleitet von Charlotte Origer (Klimapakt-Beraterin der Gemeindeverwaltung) und Ariane Bouvy (Verwalterin des Circular Innovation HUB). Die Delegation unterstrich, dass das Ergebnis auf der Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und lokalen Partnern beruht.
Eine Bestätigung für den eingeschlagenen Weg
Die Anerkennung fügt sich in die langfristige Strategie von Wiltz ein, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft konsequent zu verbinden. Seit Jahren arbeitet die Gemeinde daran, Energieverbrauch und Emissionen zu senken, Ressourcen zu schonen und Innovationen vor Ort zu erproben – unter anderem als kommunaler Hotspot der Kreislaufwirtschaft.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Projekte umgesetzt, um dieses hohe Klassifizierungsniveau zu erreichen:
- Energie & Gebäude: Kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz kommunaler Infrastrukturen, Ausbau erneuerbarer Energien und intelligentes Energiemanagement.
- Nachhaltige Mobilität: Ausbau des City-Bus Angebots sowie Förderung sicherer Fußgänger- und Radwege.
- Ressourcenschonung & Kreislaufwirtschaft: Wiederverwendung von Materialien und Förderung zirkulärer Pilotprojekte.
- Bildung & Beteiligung: Sensibilisierung in Schulen und Maisons Relais, Zusammenarbeit mit Vereinen sowie Formate, die Bürgerinnen und Bürger einbinden.
Mit dem eea-Gold erhält Wiltz eine internationale Bestätigung für den eingeschlagenen Kurs – und zugleich Rückenwind für die nächsten Schritte. Ziel bleibt, den kommunalen Klimaschutz weiter zu stärken, zirkuläre Lösungen auszubauen und die Lebensqualität in Wiltz dauerhaft zu erhöhen.
Wenn Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten möchten...
...dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!